Schon mäßiger Alkoholkonsum geht mit Hirnschwund einher
- 04. märz 2022
- Frank Schubert
Trinkalkohol gehört zu den Nervengiften. Sein Verzehr scheint mit einem verminderten Hirnvolumen in Zusammenhang zu stehen....
Mehr erfahrenKrankheit lässt den Wert der Gesundheit erkennen. - Heraklit
Trinkalkohol gehört zu den Nervengiften. Sein Verzehr scheint mit einem verminderten Hirnvolumen in Zusammenhang zu stehen....
Mehr erfahrenWer seine Ernährung in jungen Jahren radikal umstellt, gewinnt bis zu zehn Jahre an Lebenszeit hinzu. Selbst für 80-Jährige...
Mehr erfahrenStehen wir zum direkten Sonnenlicht gerichtet, produziert der Körper Vitamin D. Das BAG schreibt: «Der grösste Teil des benötigten Vitamin D wird über die...
Mehr erfahrenDepressionen, Schlafstörungen, Süchte: Wer an Covid erkrankt, entwickelt später häufiger psychische Probleme. Darauf deutet eine Untersuchung...
Mehr erfahrenIm Sommer ist Nagelpilz besonders unangenehm. Gelbliche Verfärbungen, Brüchigkeit, Bläschenbildung – Nagelpilz ist unästhetisch und kann auch schmerzhaft sein. Blick erklärt, was am besten dagegen hilft...
Mehr erfahrenUniversity Park/Pennsylvania – Kann eine gesunde Ernährung das Fortschreiten eines Morbus Parkinson verlangsamen? Darauf deuten die Ergebnisse der...
Mehr erfahrenViele Menschen leiden an Bluthochdruck, was auf Dauer sehr gefährlich werden kann. Um den Blutdruck zu senken, helfen jedoch einige Lebensmittel...
Mehr erfahrenBoston – Schon ein geringer Verzehr von Olivenöl hat in 2 prospektiven Beobachtungsstudien das Risiko auf einen vorzeitigen Tod gesenkt. Die Teilnehmer...
Mehr erfahrenMüdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Kurzatmigkeit: Viele Corona-Erkrankte leiden noch Monate später an ihrer Infektion. Ein...
Mehr erfahrenBoston – Die tägliche Einnahme von Vitamin D hat in einer großen randomisierten Studie die Zahl der Neudiagnosen von Autoimmunerkrankungen gesenkt...
Mehr erfahrenNehmen Rhesusaffen über Monate hinweg regelmäßig THC zu sich, geraten ihre Sexualhormone aus dem Gleichgewicht...
Mehr erfahrenHigh Heels sind zwar elegant, aber auch extrem ungesund. Schuhe mit Absätzen können zu Fussproblemen mit Schmerzen und Deformationen führen. Hier lesen...
Mehr erfahrenEine Tasse Tee vertreibt Stress und fördert die Konzentration und das Durchhaltevermögen bei der Suche nach den richtigen Worten...
Mehr erfahrenSan Francisco – Ein Mangel an UV-Licht, der seit längerem als Risikofaktor für die multiple Sklerose im Erwachsenenalter vermutet wird, könnte...
Mehr erfahrenSingapur – Hausarbeit ist eine Form körperlicher Aktivität und ein Indikator für die Fähigkeit, unabhängig zu leben. Eine Arbeitsgruppe...
Mehr erfahrenDer Farbstoff hellt das Essen auf oder macht es weißer. Doch nun wird er im Lebensmittelbereich verboten. Er birgt eventuelle Krebsrisiken...
Mehr erfahrenEine Studie liefert die bisher sichersten Indizien, dass das Epstein-Barr-Virus für die Entstehung multipler Sklerose entscheidend ist. Womöglich könnte...
Mehr erfahrenEin Bierbauch ist nicht nur ein ästhetisches Problem. Das viszerale Fett kann Diabetes verursachen und das Herzinfarktrisiko erhöhen...
Mehr erfahrenEine Studie warnt vor einer weltweit rasanten Zunahme der Hirnkrankheit. Für Deutschland prognostizieren die Forscher einen etwas geringeres Wachstum der Fälle...
Mehr erfahrenChicago – Tabakrauchen erhöht nicht nur das Lungenkrebsrisiko. Raucher erkranken und sterben auch häufiger als Nichtraucher an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, nicht...
Mehr erfahrenBoston – Eine vermehrte Ausscheidung von Natrium über die Nieren, die ein Marker für einen über den Bedarf hinausgehenden...
Mehr erfahrenAdelaide – Ein intermittierendes Fasten, bei dem die Diätwilligen an 2 Tagen der Woche weitgehend auf die Nahrungszufuhr verzichteten und sich an den...
Mehr erfahrenCambridge/Boston – Sowohl eine kalorienreduzierte Diät als auch eine ketogene Diät führten in einer Mausstudie dazu, dass Tumore mit weniger Zucker...
Mehr erfahrenKleine Kinder sind oft krank. Das liegt aber nicht daran, dass ihr Immunsystem nicht gut ist. Forscher haben Versuche mit Mäusen...
Mehr erfahrenWas ist die richtige Ernährung? Wie viel Bewegung und welche Vorsorgetests brauche ich jetzt? Wir zeigen, was in welcher Lebensphase zu...
Mehr erfahrenDie Diagnose Bluthochdruck wird in Europa später gestellt als in den USA. Das sorgt für Diskussionen. Für Patientinnen und...
Mehr erfahrenWie flott oder träge der Darm arbeitet, hängt mit Veränderungen an 14 Genorten zusammen. Eine davon betrifft den »Wachstumsfaktor« BDNF, der auch als Marker für Depressionen gilt...
Mehr erfahrenDas Riechorgan des Menschen ist auch eine ausgeklügelte Klimaanlage mit eingebauten Filtern - ein Wunderwerk, sagen Experten...
Mehr erfahrenZMenschen, die nachts arbeiten, werden öfter zuckerkrank. Möglicherweise können sie das vermeiden, indem sie nur während der natürlichen Tageszeiten essen...
Mehr erfahrenHouston/Texas – Eine verminderte Aktivität des Nucleus reticularis im Thalamus führt zu Schlafstörungen, die möglicherweise die Ablagerung von Beta-Amyloiden und...
Mehr erfahrenLieber ist der Blutdruck zu niedrig als zu hoch. Aber niedriger Blutdruck kann Anzeichen einer schweren Krankheit sein und manchmal...
Mehr erfahrenZink ist ein Mineralstoff, den unser Körper nicht selbst herstellen kann. Deswegen kann es schnell zu Zinkmangel beim...
Mehr erfahrenDer Darm funktioniert nicht immer einwandfrei. Dies kann zu Verstopfungen führen. Wie Sie Ihre Verdauung wieder in Schwung bringen, erklärt ein Experte...
Mehr erfahrenIn der dunklen Jahreszeit leiden viele Menschen besonders häufig daran: Sobald sie länger am Schreibtisch sitzen, setzt ein Frösteln...
Mehr erfahrenIntervallfasten liegt im Trend, obwohl gar nicht klar ist, dass es wirklich besser beim Abnehmen hilft. Gibt es vielleicht andere Gründe...
Mehr erfahrenLuftschadstoffe belasten die Lunge und damit die Versorgung mit Sauerstoff. Den braucht das Gehirn, um optimal zu arbeiten. Aber...
Mehr erfahren